Artikel und Texte
Hier findest du eine Auswahl von Artikeln und Texten, die von den Lehrer*innen unseres Studios verfasst wurden oder die sich mit unserer Praxis des Vijñāna Yoga beschäftigen. Weitere Artikel, Texte und Erfahrungsberichte von Vijñāna-Yoga-Lehrer*innen gibt es auf der Webseite von Vijnana Yoga International (in englischer Sprache).
Stephanie Schauenburg (2017): Yogafestival Israel
In diesem Artikel aus dem Yoga Journal 03/2017 berichtet Stephanie Schauenburg von dem große Yogafestival in Israel und gegen Ende des Artikels wie sie dort Vijñāna Yoga kennenlernt.
Sonia Schreiner (2015): Yoga and impingment of the hip
In diesem Artikel beschreibt Sonia Schreiner, wie sie mit Hilfe von achtsamer Yogapraxis und sehr genauer Selbstbeobachtung ihr schmerzhaftes Impingement-Syndrom der Hüfte heilen konnte.
Die Praxis der Vayu im Vijnana Yoga (2015)
„Die Kraft des Windes“ – unter dieser Überschrift widmet sich ein Artikel der Zeitschrift „Yoga Aktuell“ den Vayus in der Yogapraxis.
Ab Seite 2 wird unsere Vayu-Praxis im Vijñāna-Yoga ausführlich vorgestellt. Die Grundlage bildeten das Buch „Das Geheimnis der Vayus“ (s.u.) von Orit Sen Gupta und ein Interview mit Eva Oberndörfer.
Bücher
Orit Sen Gupta: My Yoga Journey: Meeting Iyengar, Pattabhi Jois, and Other Remarkable Yogis in India (2021)
Orit Sen Gupta, Begründerin von Vijnana Yoga, berichtet in ihrem neuesten Buch “My Yoga Journey: Meeting Iyengar, Pattabhi Jois, and Other Remarkable Yogis in India” von ihrem Yogaweg. Inspiriert von den bedeutenden indischen Yogalehrern B.K.S. Iyengar, Pattabhi Jois und Sri Aurobindo begibt sie sich auf eine innere und äußere Reise, die sie schließlich auf ihren ganz eigenen Weg des Vijnana Yoga führt.
1979, mit Anfang zwanzig, kam Orit Sen Gupta zum ersten Mal nach Indien, angetrieben von dem unaufhaltsamen Wunsch, Yoga zu lernen. Sie blieb im Ashram von Sri Aurobindo, übte sich in Meditation und studierte Yogatexte. Später lernte sie die Weisheit des Körpers bei zwei Lehrern kennen, B.K.S. Iyengar und Pattabhi Jois, deren starker Einfluss auf das moderne Yoga bis heute spürbar ist.
Orit empfand schon länger eine deutliche Diskrepanz zwischen der Sichtweise der klassischen Yogatexte und der Praxis der Yoga-Asanas, die sie erlernte. Und so machte sie sich auf eine faszinierende Reise quer durch Indien, um von den wichtigsten Yogalehrern dieser Zeit zu lernen. Diese Lehrer beleuchteten Yoga als einen vollständigen Weg, der Weltanschauung, Lebensstil und die Praxis von Meditation, Pranayama und Asana umfasst – ein Verständnis, das Orit Sen Gupta weiterhin leitet und ihren Weg erhellt.
Dieses Buch stellt eine entscheidende Periode des modernen Yoga aus einer einzigartigen, tiefgründigen Perspektive dar, für Yogaschüler und Yogalehrende gleichermaßen interessant.
Darüber hinaus kann diese intime Beschreibung der inneren Reise und der Herausforderungen des spirituellen Erwachens einer Frau eine Inspiration für alle Lesenden sein, die einen spirituellen Weg für sich selbst suchen.
Das Buch gibt es derzeit nur in Englisch, eine deutsche Übersetzung ist in Arbeit.
Bestellbar z.B. über Amazon oder den örtlichen Buchhandel.
Orit Sen Gupta: Im Herzen des Yoga-Üben – Yoga von innen verstehen – im Leben wie im Sterben (2017)

Deutsche Ausgabe des Buches “The Heart of Practice” aus dem Jahr 2012 (s.u.), Übersetzung von Eva Oberndörfer.
Dieses Buch ist eine Einladung, Yoga sowohl auf der Matte als auch im Alltag zu erkunden. Es beschreibt klar und verständlich Praktiken wie Meditation, Pranayama und die Asanas und veranschaulicht deren Wirkung. Es verweist auf Hindernisse, die sich auf dem Weg zeigen können und bietet Möglichkeiten, mit diesen umzugehen. Schließlich beschreibt es das Üben im schwierigsten Moment: Wenn der Körper zerfällt und der Tod sich nähert. Dieses Buch regt dich an, deinen eigenen Platz des Übens zu entdecken. Neben den Erkenntnissen und Methoden des Yoga beinhaltet es Weisheiten aus den alten Traditionen des Chan und Zen.
ISBN: 9783960517931
Preis: 9,99 € im Buchhandel
Orit Sen Gupta: Das Geheimnis der Vayus – Die Yoga-Praxis der Vayus in Asana & Pranayama (2014)

Die zehn vitalen Vayus stellen eine Yoga-Praxis dar, die aus alten Zeiten stammt und uns nahezu verloren gegangen ist. Lediglich in alten Sanskrit-Schriften finden sich einige rätselhafte Beschreibungen über sie.
Die Begriffe Prana, Apana, Samana, Udana und Vyana für die inneren Vayus und Naga, Kurma, Krikara, Devadatta und Dhananjaya für die äußeren Vayus sind vielen bekannt. Was sich dahinter verbirgt, war bislang ein Geheimnis.
Der international bekannten Yoga-Lehrerin Orit Sen Gupta gelang es, die Geheimnisse dieser tiefgehenden Übungen zu entschlüsseln. Die Praxis der Vayus zu entdecken bedeutet, Körper und Geist wieder zu verbinden und Bewusstseinsräume aufzufinden und zu öffnen.
In “Das Geheimnis der Vayus” werden die subtilen und kraftvollen Vayu-Techniken wieder zum Leben erweckt. Sie werden ausführlich beschrieben und veranschaulicht, wie sie in Pranayama, Asana und Meditation angewendet werden können.
Die Praxis der Vayus ist gleichermaßen für Anfänger wie erfahrene Yoga-Übende interessant. Indem man die innere Präsenz der Vayus erlebt und ihre subtile Kraft der Wieder-Aufrichtung des Körpers in das eigene Üben einfügt, wird dieses um neue Dimensionen bereichert.
Eva Oberndörfer hat dieses 2009 erschienene Buch “Vayu’s Gate – Yoga and the Ten Vital Winds” von Orit Sen Gupta ins Deutsche übersetzt.
Preis: 15,99 Euro im Buchhandel
ISBN: 978-3-95529-308-6
Orit Sen Gupta: Yoga Insights: Reflections from a life of yoga practice (2012)

Yoga Insights, (previously published under the title The Heart of Practice) is an invitation to explore the place of practice in a life guided by a path. It brings wisdom from the ancient traditions of Chan and Zen alongside insights and methods of Yoga, which links the intelligence of the body with the adventure of consciousness. This book explains clearly and accessibly the practices of meditation, breath control and posture, highlighting their effect on the person and personality. It reflects on the obstacles that can arise on the path, offering ways to work with these, so as to bring closer our spiritual endeavors and daily life. Finally, it describes practicing at the most difficult moment of all: when the body falls apart and death approaches. This book will be a precise guide and a steady friend to new practitioners, established students, and also to experienced teachers, in Yoga and in other traditions. It throws wise and fresh light on the questions of teaching, learning and the shared queries that accompany us in our lives.
ISBN: 979-8513853909
Erhältlich bei Amazon und im örtlichen Buchhandel.
Orit Sen Gupta: Yoga’s Secret Breath: The ancient practice of the Ten Vayus (2009)
“Yoga’s Secret Breath” (previously published under the title Vayu’s Gate) is the first and only book about the Ten Vayus. The Vayus system is an ancient Yogic practice that has been lost in time. Only few obscure descriptions in Sanskrit texts were left of this profound method.
Years of research have led international yoga teacher, Orit Sen Gupta, to unravel the mysteries of this powerful practice. New realms of consciousness and knowledge of the body open up, as the ten vital vayus, connecting body and mind, are discovered.
In “Yoga’s Secret Breath”, the subtle and far-reaching techniques of the vayus are brought to life again. A detailed and illustrated description of vayu practice in pranayama and asana is provided, enabling yoga practitioners of all levels to experience the inner presence of the vayus and to adopt the vayus into their own practice, investing it with a new dimension.
ISBN: 979-8513863854
Erhältlich bei Amazon und im örtlichen Buchhandel